Datenschutzerklärung

Ferienwohnung " Auszeit am Golfplatz"

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
  • Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Ăśberblick darĂĽber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. AusfĂĽhrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser im Folgenden aufgefĂĽhrten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Webseite
  • Wer ist verantwortlich fĂĽr die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
  • Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
  • WofĂĽr nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern ĂĽber diese Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die ĂĽbermittelten Daten auch fĂĽr Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
  • Welche Rechte haben Sie bezĂĽglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft ĂĽber Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (selketal-ferienwohnung.de). Sie haben auĂźerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (selketal-ferienwohnung.de). Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit fĂĽr die Zukunft widerrufen (selketal-ferienwohnung.de). AuĂźerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (selketal-ferienwohnung.de). Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (selketal-ferienwohnung.de). Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
  • Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen (selketal-ferienwohnung.de). Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung (selketal-ferienwohnung.de).
2. Hosting
onepage.io
  • Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Onepage GmbH, Neue Rothofstr. 13-19, 60313 Frankfurt am Main.
  • onepage.io ermöglicht es uns, Webseiten, Landingpages sowie Linktrees und Quiz-Seiten zu erstellen. Die Webseiten werden dabei vollständig ĂĽber onepage.io generiert und dort gehostet. Zu diesem Zweck verarbeitet onepage.io personenbezogene Daten. Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf dieser Website eingeben oder die automatisch von Ihnen erfasst werden, werden somit auch von onepage.io verarbeitet und auf deren Servern gespeichert.
  • Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Websitebetreibers an einer zuverlässigen Bereitstellung seiner Dienste). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlieĂźlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
  • Wir haben einen Vertrag ĂĽber Auftragsverarbeitung (AVV) mit onepage.io geschlossen (selketal-ferienwohnung.de). Dieser Vertrag soll den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch onepage.io sicherstellen und gewährleistet, dass onepage.io die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet (selketal-ferienwohnung.de).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
  • Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofĂĽr wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die DatenĂĽbertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) SicherheitslĂĽcken aufweisen kann. Ein lĂĽckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
  • Doris Glusa Allee 8b 06463 Meisdorf Deutschland Telefon: 034743 531515 E-Mail: doris_glusa@auszeit-am-golfplatz.de
  • Verantwortliche Stelle ist die natĂĽrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ĂĽber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ă„.) entscheidet.
Speicherdauer
  • Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck fĂĽr die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen GrĂĽnde fĂĽr die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser GrĂĽnde.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  • Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrĂĽcklichen Einwilligung in die Ăśbertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung auĂźerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur VertragserfĂĽllung oder zur DurchfĂĽhrung vorvertraglicher MaĂźnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur ErfĂĽllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Ăśber die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
  • Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten ĂĽbertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Ăśberwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
  • Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrĂĽcklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberĂĽhrt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
  • WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRĂśNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; dies gilt auch fĂĽr ein auf diese Bestimmungen gestĂĽtztes Profiling.
4. Datenerfassung auf dieser Webseite
Cookies
  • Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorĂĽbergehend fĂĽr die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
  • Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
  • Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren wĂĽrden (z. B. Warenkorbfunktion oder Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
  • Cookies, die zur DurchfĂĽhrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewĂĽnschter Funktionen oder zur Optimierung der Website erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
  • Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlieĂźlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie ĂĽber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme fĂĽr bestimmte Fälle oder generell ausschlieĂźen sowie das automatische Löschen der Cookies beim SchlieĂźen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
  • Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns ĂĽbermittelt.
  • Dies sind: - Browsertyp und Browserversion - verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse
  • Eine ZusammenfĂĽhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu mĂĽssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
  • Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fĂĽr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
  • Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der ErfĂĽllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur DurchfĂĽhrung vorvertraglicher MaĂźnahmen erforderlich ist. In allen ĂĽbrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
  • Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck fĂĽr die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberĂĽhrt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
  • Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anliegen etc.) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
  • Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der ErfĂĽllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur DurchfĂĽhrung vorvertraglicher MaĂźnahmen erforderlich ist. In allen ĂĽbrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
5. Newsletter
Newsletterdaten
  • Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die ĂśberprĂĽfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlieĂźlich fĂĽr den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
  • Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlieĂźlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa ĂĽber den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberĂĽhrt.
  • Nach Ihrer Austragung aus dem Newsletterverteiler wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung kĂĽnftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur fĂĽr diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengefĂĽhrt. Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse ĂĽberwiegen.
6. Plugins und Tools
Elfsight
  • Diese Website nutzt den Dienst „Elfsight“ der Elfsight LLC, 0015, Armenia, Yerevan, Paronyana str., 19/3, um Google-Rezensionen sowie Social-Media-Icons darzustellen. Dabei wird dem Elfsight-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben, sowie Ihre IP-Adresse ĂĽbermittelt. Zur Wiedererkennung verwendet Elfsight Cookies oder vergleichbare Technologien. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Infos: https://elfsight.com/privacy-policy
OpenStreetMap
  • Wir nutzen den Kartendienst OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
YouTube mit erweitertem Datenschutz
  • Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, betrieben von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus. Dennoch können Daten an YouTube-Partner ĂĽbertragen werden. Starten Sie ein Video, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Web Fonts (lokales Hosting)
  • Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Web Fonts, die lokal installiert sind. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Google Maps
  • Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Limited). Zur Nutzung ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse notwendig. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
  • Google Drive
  • Wir nutzen Google Drive (Google Ireland Limited) fĂĽr Upload-Funktionen. Hochgeladene Inhalte werden auf den Servern von Google gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontakt

Doris Glusa
Persönlich & herzlich betreut!
Ihre Gastgeberin freut sich auf Sie!
© 2025 Auszeit am Golfplatz. Alle Rechte vorbehalten.