Ihre Ausflugsziele in der Region Harz

Erleben Sie die zauberhafte Naturkulisse des Harzes und genießen Sie Ihren Urlaub in einer exklusiven Komfortplus Ferienwohnung mit privatem Pool und Toplage zum Selketal.

Menschen gehen über die Hängeseilbrücke Titan RT, links und rechts grüne Bäume und rechts eine Staumauer.
Mittelalterliche Burg Falkenstein bei Meisdorf – Panoramablick über den Harz als ideales Ausflugsziel zur Ferienwohnung Meisdorf

Burg Falkenstein meisdorf

Erkunden Sie die Architektur und Geschichte dieser mittelalterlichen Burg. Spazieren Sie durch die gepflasterten Wege, bewundern Sie die gotischen Fenster und lassen Sie sich von den Steinmauern in vergangene Zeiten entführen. Der Turm lädt zu einer Besteigung ein und bietet einen Panoramablick über den Harz.
Die Burg Falkenstein bietet zudem ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das von Ritterfesten und mittelalterlichen Märkten bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen reicht. Erleben Sie lebendige Geschichte und die Atmosphäre vergangener Zeiten.

Harzer Schmalspur Bahnen

Erleben Sie den Harz auf einzigartige Weise mit den Harzer Schmalspurbahnen. Die über 100 Jahre alten Dampflokomotiven fahren durch malerische Landschaften, historische Städte und idyllische Dörfer.
Egal ob Brockenbahn, Selketalbahn oder Harzquerbahn, jede Fahrt bietet ein besonderes Erlebnis. Genießen Sie die Aussicht und die Dampflokomotiven. Die Harzer Schmalspurbahnen bieten zudem Sonderfahrten, Dampflokfeste und thematische Veranstaltungen. Freuen Sie sich auf spannende Events zu verschiedenen Jahreszeiten.
Historische Harzer Schmalspurbahn mit Dampflokfahrt durch den Harz und malerische Landschaften
Historische Altstadt von Quedlinburg im Harz mit Fachwerkhäusern und Schlossberg als UNESCO-Weltkulturerbe

UNESCO‒Weltkulturerbe Quedlinburg

Quedlinburg lockt Besucher mit Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und dem beeindruckenden Schlossberg. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre und besuchen Sie den Marktplatz mit einem der ältesten Rathäuser Deutschlands. Mit über 1.200 Fachwerkhäusern ist Quedlinburg die größte Fachwerkstadt Europas.
Das majestätische Schloss Quedlinburg beherbergt Museen und bietet eine atemberaubende Aussicht. Entdecken Sie die lebendige Kulturszene mit Festivals, Konzerten und Theateraufführungen. Die Stadt ist zudem bekannt für traditionelles Handwerk wie Glasbläserei, Töpferei und Holzschnitzerei, wo Sie einzigartige Souvenirs finden können.

Brocken & Nationalpark Harz

Der Brocken ist mit 1.141 Metern der höchste Berg im Harz und zieht Wanderer sowie Naturliebhaber an. Hier können Sie alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben. Der Brocken bietet eine weite Aussicht von bis zu 200 Kilometern über Täler, Wälder und Gebirge. Sonnenauf- und -untergänge tauchen die Landschaft in goldenes Licht.
Der Brockenweg von Schierke zum Gipfel ist ein bekannter Wanderweg mit vielfältiger Flora und Fauna. Auf dem Gipfel befindet sich das Brockenhaus, ein Besucherzentrum zur Geschichte, Natur und Kultur des Harzes. Ob Wandern, eine Fahrt mit der Brockenbahn oder Naturgenuss – ein Besuch des Brockens ist ein unvergessliches Erlebnis.
Brocken – höchster Berg des Harzes (1 141 m) mit Panoramablick & Wanderwegen – perfekter Ausflug von der Ferienwohnung Meisdorf im Harz
Rappbodetalsperre im Harz mit Titan-RT Hängebrücke und Panoramablick, beliebtes Ausflugsziel für Abenteuer und Natur

Rappbodetalsperre & Titan‒RT

Die Rappbodetalsperre versorgt die Region mit Wasser und bietet Hochwasserschutz. Mit über 415 Metern Länge und 106 Metern Höhe gehört sie zu den größten Talsperren Deutschlands.
Die Rappbodetalsperre-Hängebrücke (Titan-RT) ist mit 458 Metern Länge und 100 Metern Höhe die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt und bietet eine beeindruckende Aussicht. Ein Spaziergang über die Brücke ist unvergesslich. Wer mutig ist, kann sich beim Mega-Zipline-Abenteuer von der Staumauer stürzen und über die Talsperre fliegen. Wassersportler können auf dem See segeln, surfen, angeln oder Tretboot fahren. Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein.

Hexentanzplatz Thale

Erleben Sie den Hexentanzplatz im Harz. An diesem Ort tanzten einst Hexen ihre Tänze. Heute ist der Hexentanzplatz ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturliebhaber.
Genießen Sie von hier aus eine spektakuläre Aussicht auf das Bodetal und die umliegende Landschaft. Erkunden Sie Wanderwege, besuchen Sie das Hexentanzplatz-Museum und tauchen Sie ein in die Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes. Ein Besuch am Hexentanzplatz wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Hexentanzplatz im Harz mit Panoramablick ins Bodetal, historischer Ausflugsort und beliebtes Touristenziel

Magedeburg

Wer in meiner Ferienwohnung im Harz Urlaub macht, sollte unbedingt einen Tagesausflug nach Magdeburg, die historische Domstadt an der Elbe, einplanen. Die Stadt bietet eine spannende Mischung aus Kultur, Architektur und moderner Lebensfreude.
Innenraum des Magdeburger Doms mit hohen gotischen Gewölben und eindrucksvoller Architektur
Geschichts- und Architekturfreunde kommen im Magdeburger Dom, dem Wahrzeichen der Stadt und der ersten gotischen Kathedrale auf deutschem Boden, voll auf ihre Kosten. Der imposante Innenraum mit seinen hohen Gewölben ist absolut sehenswert.
Faunbrunnen auf dem Alten Markt in Magdeburg mit Bronzefiguren und historischer Brunnenanlage
Ein Stück Lebensfreude vermittelt der Faunbrunnen auf dem Alten Markt. Umgeben von gemütlichen Cafés und Restaurants lädt dieser Platz zum Verweilen ein.
Grüne Zitadelle Magdeburg – farbenfrohes Hundertwasserhaus mit verspielter Architektur und begrünten Dächern
Kunst- und Architekturinteressierte sollten die Grüne Zitadelle von Magdeburg, ein Werk von Friedensreich Hundertwasser, nicht verpassen. Das farbenfrohe Gebäude mit seinen geschwungenen Formen, begrünten Dächern und kleinen Läden ist ein echter Blickfang.
Seebühne Magdeburg im Elbauenpark mit moderner Zeltdachkonstruktion und Spiegelung im Wasser
Ein Highlight ist die Seebühne im Elbauenpark, eine beeindruckende Freilichtbühne mit einzigartiger Zeltdachkonstruktion, die besonders im Sommer für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird.
Dachgarten der Grünen Zitadelle Magdeburg mit goldenen Kugeln und Blick auf den Magdeburger Dom
Von hier aus bietet sich außerdem ein wunderbarer Ausblick: Auf der Dachterrasse schmücken goldene Kugeln den Garten, von dem man einen einzigartigen Blick auf den Magdeburger Dom genießt.

Kontakt

Doris Glusa
Persönlich & herzlich betreut!
Ihre Gastgeberin freut sich auf Sie!
© 2025 Auszeit am Golfplatz. Alle Rechte vorbehalten.